top of page
Suche


Auf dem Malerweg unterwegs
Kommen Sie mit auf eine geführte Wanderung auf den Etappen des Malerwegs in der Sächsischen Schweiz! Mit 116 km ist der Malerweg ein...
ankeduerkoop
21. Feb. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Reise in die Erdgeschichte
Mit einer Wanderung auf dem Meeresgrund war ich zum "Tag der Erde" am 22. April mit einer Gruppe in Dresden-Plauen am "Hoher Stein". Wo...
ankeduerkoop
24. Apr. 20231 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Froschkönig zum Frühlingsbeginn
Moorfrosch (Rana arvalis) im Liebethaler Grund, Sächsische Schweiz Foto: Gero Neuroth Ein Froschkönig mit besonderer Färbung erwartet...
ankeduerkoop
1. Apr. 20231 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Auf Entdeckertour im Nationalpark
Neugierig auf den Nationalpark Sächsische Schweiz? Die neuen Entdeckertouren starten zu Ostern und Geonatours ist mit dabei. Es geht auf...
ankeduerkoop
14. März 20231 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Eiszauber im Nationalpark
Wer in diesen Wintertagen im Nationalpark Sächsische Schweiz Eiszapfen sehen will, sollte eine Wanderung in Hohnstein unternehmen: Hier...
ankeduerkoop
9. Feb. 20231 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen meinen Kunden und Wanderfreund*innen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Für das neue Jahr alles Gute und viele...
ankeduerkoop
19. Dez. 20221 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Entdeckertouren rund um Hellerau
Wie sind Landschaften und Natur des Dresdner Hellers und der Dresdner Heide entstanden? Kommen Sie mit auf gemeinsame Wanderungen in...
ankeduerkoop
22. Juli 20221 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Sommerwandern in kühlen Schluchten
In der Sommerhitze führt unsere Tour in die kühlen Schluchten der hinteren Sächsischen Schweiz: am Schiebteich unterhalb des Zirkelsteins...
ankeduerkoop
20. Juli 20221 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Fossil am Wegesrand
Der Forststeig windet sich steil aus dem Elbtal empor und führt bis ins Gelobtbachtal. Tief unten glitzert die Elbe und der Blick wandert...
ankeduerkoop
25. Apr. 20221 Min. Lesezeit
107 Ansichten
0 Kommentare


Frühlingswanderung im Polenztal
Es geht wieder los! Meine ersten Wanderungen führen ins Polenztal bei Hohnstein! Hier blüht momentan der seltene und geschützte...
ankeduerkoop
14. März 20221 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Verborgene Schätze im Untergrund
Draußen regnet oder schneit's? Dann ab ins Bergwerk! Am Rand der Sächsischen Schweiz liegt in Berggießhübel das Besucherbergwerk Marie...
ankeduerkoop
1. Feb. 20222 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Spuren vergangenen Lebens im Stein
Wie kommt der Muschelabdruck in den Stein? Bei unserer Wandertour am Lilienstein finden wir diesen Abdruck vor unseren Füßen, doch weit...
ankeduerkoop
4. Nov. 20211 Min. Lesezeit
128 Ansichten
0 Kommentare


Tag des Geotops mit GeoNatours
Am Tag des Geotops (19. September 2021) geht es mit GeoNatours auf die Wanderung zum "Hoher Stein" - einem eindrucksvollen Geotop in...
ankeduerkoop
17. Sept. 20211 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Im düsteren Zauberwald unterwegs
Selbst bei Regen lohnt sich eine Wanderung in der Sächsischen Schweiz: Durch die engen Schluchten im Wehlener Grund tropft es an diesem...
ankeduerkoop
3. Sept. 20211 Min. Lesezeit
63 Ansichten
0 Kommentare


Naturschauspiel Gautschgrotte
Es tropft und knistert inmitten der dunklen, kühlen Gautschgrotte im Polenztal. Die Gespräche der Besucher verhallen im Echo der fast 20...
ankeduerkoop
17. Aug. 20211 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Wanderung mit Weitblick vom Rauenstein
Auf einer Wanderung über den Rauenstein kann man einmalige Ausblicke in die Sächsische Schweiz bis nach Böhmen genießen! Eine...
ankeduerkoop
6. Aug. 20211 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Zertifiziert als Nationalparkführerin
Hurra, bestanden! Ab jetzt bin ich im Nationalpark Sächsische Schweiz auch als zertifizierte Nationalparkführerin unterwegs. Meine Gäste...
ankeduerkoop
6. Aug. 20211 Min. Lesezeit
48 Ansichten
0 Kommentare


Relikt aus der Eiszeit
Gehen wir in diesen Tagen auf den Dresdner Heller, finden wir ein kleines weiß blühendes Pflänzchen: das Vermeinkraut oder auch „Thesium...
ankeduerkoop
7. Juli 20211 Min. Lesezeit
69 Ansichten
0 Kommentare


Wegesperrungen im Nationalpark Sächsische Schweiz
Im Nationalpark sind rund 40 km (von ingesamt 400 km) Wanderwege derzeit wegen akuter Baumbruchgefahr gesperrt. Die Wandertouren werden...
ankeduerkoop
6. Juni 20211 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Erste GeoNatours-Wanderungen starten
Im Juni startet das Programm mit geführten Wanderungen durch den Plauenschen Grund und über den Dresdner Heller. Das Geotop "Hoher Stein"...
ankeduerkoop
4. Juni 20211 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page