top of page

Verborgene Schätze im Triebischtal
bei Meißen
Auf den Spuren des Altbergbaus

Das Rothschönberger Stollntor ist eine Meisterleistung der Bergbauingenieure im 19. Jahrhundert.

TERMINE & Preise:

  • 28. Oktober 2023,10 bis 15:30 Uhr

  • in Kooperation mit der vhs

  • Erwachsene 20 €

  • weitere Termine auf Anfrage 

  • Gruppenpreise auf Anfrage

TOURDATEN:

  • Treffpunkt Kalkbergwerk Miltitz

  • 14 km, bis 5,5 Stunden (Abkürzung nach 4 Stunden mit Rückfahrt per ÖPNV möglich)

  • 340 m Höhenmeter

  • BItte eigenen Proviant mitbringen

  • Gute Grundkondition und festes Schuhwerk sind erforderlich

ANMELDUNG: Bitte 2 Tage vor der Tour an info@geonatours.de oder direkt online buchen:

Auf den Spuren des Altbergbaus geht es durch das Triebischtal bei Meißen. Sie erfahren mehr zur Geologie und Flora in diesem idyllischen Flußtal.

Vulkanismus in der Meißner Gegend war der Auslöser für die Bildung von Erzlagerstätten. So gab es hier seit dem Mittelalter Bergbau und es wurden Eisen, Marmor und Silber abgebaut.

Wir wandern entlang der Triebisch zum Rothschönberger Stolln und über das Schloss Heynitz.

bottom of page