top of page

Tagestouren in die Sächsische Schweiz

Saechsische Schweiz Rauenstein Blick zum Lilienstein (Foto Anke Dürkoop)

RAUENSTEIN

Wie Wasser und Wind die Felsen formten – eine Wanderung durch die Erdgeschichte am Rauenstein in der Sächsischen Schweiz. Erfahren Sie mehr über "Pudelsteine" und "Sanduhren".

Blick auf Zirkelstein_Hintere Saechsische Schweiz (Foto Anke Dürkoop)

ZIRKELSTEIN
und KAISERKRONE

Die Hintere Sächsische Schweiz lockt mit versteckten Schluchten und zwei Tafelbergen.

Genießen Sie den großartigen Ausblick abseits der Touristenströme bis weit ins Böhmische.

polenztal600x450.jpg

HOHNSTEIN
und Polenztal

Durch dunkle kühle Schluchttäler geht es hoch hinauf auf aussichtsreiche Felsplateaus wie den Hockstein. Sie erfahren mehr über den aktuellen Klimawandel und seinen Folgen für den Wald.

Tagestouren in die Dresdner Umgebung

Schmetterling Spanische Flagge auf dem Dresdner Heller (Foto Anke Dürkoop)

DRESDNER

HELLER

Auf den Spuren der letzten Eiszeiten wandern wir durch das Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heller. Eine einzigartige Landschaft und Flora & Fauna warten auf uns.

Geotop Hoher Stein Dresden-Plauen (Foto Anke Dürkoop)

HOHER STEIN

Dresden-Plauen

Wanderung auf dem Grund des ehemaligen subtropischen Kreidemeeres in DD-Plauen. Das einzigartige Geotop am Hohen Stein ist von überregionaler Bedeutung.

Porphyrfaecher im Tharandter Wald (Foto Gero Neuroth)p

GEOPARK

Tharandter Wald

Glutheiße Lavaströme vor den Toren Dresdens? Im Tharandter Wald entdecken wir Spuren ehemaliger Vulkane und  das einzigartige Geotop eines Porphyrfächers.

Triebischtal See im Kalkbergwerk Miltitz (Foto Anke Dürkoop)

Verborgene Schätze
im Triebischtal

Spannende Geschichten über Vulkane, Mineralien und Altbergbau im Triebischtal. Möglicher Besuch des Kalkbergwerks Miltitz mit seinen tiefblauen unterirdischen Seen.

bottom of page