
Auf dem Meeresgrund führe ich Sie zum Geotop "Hoher Stein" über Altcoschütz bis zur Heideschanze, einer bronzezeitlichen Ansiedlung.
Wir begeben uns auf Spuren eines Meeres, das hier vor gut 100 Millionen Jahren die Felsklippen umspülte und in dem Haifische durch das Wasser schwammen. Uralte Lebewesen sind hier als Fossilien erhalten. Heute leben in den geschützten Gebieten des Plauenschen Grunds seltene Pflanzen und Tiere, wie der Fischotter und der Eisvogel. Und schon vor mehr als 3000 Jahren siedelten hier bereits Menschen auf der Heidenschanze und hinterließen Keramikreste, Schmuck und Pfeilspitzen. Spannende Geschichten und Sagen machen diese Wanderung vor den Toren Dresdens zu einem Erlebnis!
TERMINE:
-
20. April 2024, 11. Mai 2024, 27. Juli 2024 , 27. Oktober 2024
-
jeweils 10 bis 13 Uhr
-
jederzeit auf Anfrage
TOURDATEN:
-
ca. 6 km, 2,5 bis 3 Stunden
-
ab DD-Plauen Rathausplatz, Müllerbrunnen (Bus 64)
-
Ende: Karlsruher Str., Achtbeeteweg (Linie 3)
-
Einkehrmöglichkeit im Café Pralinenherz oder Gasthof Coschütz
PREIS:
-
pro Person 18 €
-
Kinder < 10 J. kostenlos
-
mind. 5 Personen
-
Gruppenpreise auf Anfrage
BUCHUNG bis 1 Tag vor Beginn der Tour