Die Vulkanlandschaft im Geopark
Tharandter Wald
"Wer nicht findet in der jetzigen Welt, was er sucht, der gehe hinaus in die Natur“
(Novalis 1772-1801)

TERMIN & Preis:
-
14. Oktober 2023 und auf Anfrage
-
Erwachsene 22 €
-
Kinder, Studenten 10 €
-
Gruppenpreise auf Anfrage
TOURDATEN:
-
ca. 4,5 Stunden, 11 km Wanderung über Waldwege
-
Treffpunkt 10 Uhr ab Waldbad Mohorn-Grund
ANMELDUNG: Bitte über das untenstehende Formular oder an info@geonatours.de. Barzahlung oder online Buchung (mit Gebühr) möglich.
Glutheiße Lavaströme vor den Toren Dresdens? Im Tharandter Wald wandern wir auf den Spuren ehemaliger Vulkane und stoßen dabei auf ein einzigartiges Geotop in der Region - dem Porphyrfächer von Mohorn. Warum finden wir hier seltsam geformte Basaltsäulen und Kugelpechsteine? Wofür verwendet man Basalt und wie heiß war dieses Gestein, als aus den Tiefen der Erde herausströmte ? Unter fachkundiger Leitung gehen wir diesen und anderen Fragen zum Vulkanismus in dieser Gegend auf den Grund. Bei unserer Wanderung durch den weitläufigen einzigartigen Mischwald wird zudem der Zusammenhang zwischen der Geologie, dem Waldboden und der Entstehung des Waldes deutlich.